Die geht-einfach-immer-Idee und warum meine Freundin S. immer eine Tupperdose dabei hat wenn sie zu einer Party geht.
Quiche ist etwas ganz wunderbares. Nicht nur weil sie toll schmeckt, sondern vor allem weil sie so schnell gemacht ist, sogar in großen Mengen, kalt und warm gegessen werden kann und für ein Brunch genauso passt wie für das Abendessen. Dazu ist Quiche einfach so vielseitig. Egal was man gerade so an Gemüse daheim hat, rein damit und es schmeckt lecker. Ganz einfach. Auch verschiedenen Geschmäckern wird man gerecht. Wenn es zum Abendessen eine Quiche gibt bei uns, dann wird auf die eine Seite Ziegenkäse gestreut für mich und auf die andere Gorgonzola für den Herrn Keks. So auch bei der Quiche, die ich euch für das aktuelle #ichbacksmir Thema von Tastesheriff Claretti vorstellen möchte. Das Thema heißt nämlich Familienbrunch und da bring ich gern eine Quiche mit. Und weil ich Obst statt Gemüse übrig hatte, gibt es sie mit Birne, zweierlei Käse, Speck, Honig und Thymian.
Und weil wir gerade beim Brunch und Essen mitbringen sind, muss ich euch noch die Geschichte erzählen, wie ich die Quiche lieben gelernt hab. Daran ist nämlich meine Freundin S. schuld. Bei der gab es nämlich einmal Quiche Lorraine bei einem Umzug. Schon da konnte ich nicht mehr aufhören zu essen. Dann gab es die Quiche nochmal bei einem Brunch, seitdem hab ich auch das Rezept. Aber das ist irgendwie nicht das Gleiche. Diese Quiche und S., die gehören einfach zusammen. Und darum muss S. jetzt immer wenn es darum geht, etwas zu essen zu einer Party mitzubringen, die Quiche machen. Und zwar nicht nur bei mir… Wenn sie also mit großer Tupperdose unterwegs ist, dann ist sie wohl wieder eingeladen 😉 Und weil ich an diese Quiche von S. nie herankomme, fülle ich meine immer mit etwas anderem.
Diesmal gibt es das Rezept für eine Quiche mit Birne, Speck, Thymian, Honig und Käse nach Wahl:
- 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 2 Eier
- 150 ml Sahne
- 1 TL Honig
- 1/2 TL Senf
- 1/2 TL Thymian
- Salz/Pfeffer
- 1 Birne
- 120 g Käse (Ziegenkäse oder Gorgonzola, je nach Vorliebe, oder gemischt)
- Speckwürfel
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Blätterteig vorsichtig ausrollen und in eine Auflaufform legen, so dass er einen Rand bildet. Die Sahne mit den Eiern verquirlen, Honig, Senf und Thymian dazu, salzen und pfeffern. Die Birne waschen, trocken tupfen und in schmale Spalten schneiden. Birnenspalten auf dem Blätterteig verteilen, Speckwürfel darüber streuen. Die Eier-Sahne-Mischung darauf gießen. Dann den Käse reiben (Ziegenkäse) oder in kleine Stücke schneiden (Gorgonzola) und gleichmäßig auf der Quiche verteilen. 35 Minuten im Ofen backen bis die Ränder aufgegangen und schön braun sind und die Füllung relativ fest geworden ist.
Ein frischer Salat passt hervorragend dazu.
Gibt es bei euch auch ein gemütliches Osterbrunch mit euren Lieben? Und gibt es da vielleicht auch ein Gericht, dass ihr immer und immer wieder essen könntet?
Ich wünsch euch wunderschöne Ostern!
Alexa
Hi Alexa,
die Quiche sieht aber super lecker aus…..essen wollen:) Die Kombination von Ziegenkäse, Honig und Birne ist aber auch einfach unschlagbar. Mir ist aufgefallen, dass mir das Essen zu Hause bei den Eltern immer am besten schmeckt. Ich kann es hier zwar nachkochen aber es schmeckt trotzdem nicht so gut. Den überbackenen Nudeln mit Wirsing und Bröselbutter kann ich zum Beispiel nie widerstehen oder auch dem Fischragout mit Kräutersoße von meinem Vater.
Gruß
Nina
Liebe Nina,
Nudeln mit Wirsing und Bröselbutter und Fischragout klingt auch beides so lecker! Da könnte ich auch nie wiederstehen! Zum Glück muss man das bei den Eltern daheim ja auch nicht 😉 Ich liebe ja die Gerichte meiner Oma, da gibt es oft Rindfleisch mit böhmischen Knödeln und Dillsoße, da könnte ich mich reinlegen, so gut ist das! 🙂
Viele Grüße
Alexa
Hallo Alexa! Deine Quiche sieht echt lecker aus, mir läuft das Wasser im Mund zusammen
nur allein vom Foto anschaun, werde es ausprobieren. Liebe Grüsse ?
Vielen Dank, liebe Rosi! Dann viel Spaß beim Ausprobieren, ich helfe auch gern beim Vernichten 😉 Liebe Grüße!
Huhu, ich habe gerade deinen Blog gefunden 🙂 Das Rezept hört sich sooo lecker an. Bei der ichbacksmir-Aktion wollte ich auch noch mitmachen 🙂 Liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia, dann herzlich willkommen hier 🙂 Die ichbacksmir-Aktion finde ich richtig schön, die Themen inspirieren mich immer so und ich finde es so spannend, zu sehen was die anderen draus gemacht haben 🙂
Liebe Grüße, Alexa
Jaa, geht mir auch so. ich mache auch gerne beim Calendar of Ingredients mit, weil man da auch mal mit anderen Rezeptkombis experimentiert.
Mh deine Quiche sieht super aus!
Toll, dass du mit deinem Rezept dabei bist!
Liebste Grüße, Claretti
Danke, Claretti! Fand das Thema mal wieder super 🙂
[…] Quiche mit Ziegenkäse und Birnen […]