{Take away-Tuesday} Wraps mit Broccoli-Falafeln und Sauerrahmdip

Mein letzter Rezeptbeitrag ist nun schon ein bisschen her, nicht nur auf dem Blog, sondern vor allem der Zeitpunkt des Verzehrs 😉 Hat ein bisschen gedauert, bis ich wieder hier angekommen bin in meinem Alltag nach vier Wochen Vietnam. Einerseits habe ich zwar im Urlaub das Kochen und Backen vermisst oder einfach meine eigene KĂŒche, andererseits hat es mich dann doch anfangs etwas ĂŒberfordert, mir wieder selber Gerichte zu ĂŒberlegen statt einfach den nĂ€chsten Straßenstand anzusteuern. Komisch wie man da aus der Übung oder Gewohnheit kommt 😉 Außerdem hatte ich so viele leckere Gerichte aus Vietnam in meinem Kopf, die ich unbedingt nachkochen wollte, aber nicht gleich sofort, weil ich erst mal auch wieder total Lust hatte auf unser heimisches Essen, wie zum Beispiel Brot mit leckerem KĂ€se oder einfach Pasta 🙂 Wie ist das bei euch wenn ihr aus dem Urlaub kommt? Habt ihr dann noch Lust auf die Gerichte aus dem Urlaub oder wollt ihr lieber erst mal altbewĂ€hrtes?

Wraps mit Falafel, Spinat, Karotte, zum Mitnehmen, take away

Aus meinen ganzen Überlegungen ist dann doch ein bisschen was exotischeres geworden: Wraps mit Broccoli-Falafeln und einem wĂŒrzigen Sauerrahmdip! Ich hatte nĂ€mlich noch einen zusĂ€tzlichen Anspruch an mein Essen: es sollte sich auch zum Mitnehmen in die Arbeit eignen! Da ich nĂ€mlich mit der Essenssituation rund um meine ArbeitsstĂ€tte etwas unzufrieden bin, habe ich mir schon seit lĂ€ngerem angewöhnt mir mein Mittagessen mitzunehmen. Mittlerweile sind wir sogar schon zu einer etwas grĂ¶ĂŸeren Gruppe „Selbstversorger“ geworden, wodurch die Mittagspause gleich umso mehr Spaß macht. Um euch nun vielleicht einen Anreiz zu geben, auch zum Selbstversorger zu werden, möchte ich die Gelegenheit nutzen und eine neue Kategorie auf dem Blog einfĂŒhren: Take away-Tuesday! Hier werde ich euch leckere Rezepte vorstellen, die sich gut zum Mitnehmen eignen. Vorerst habe ich mir das Ziel gesetzt, das einmal im Monat zu schaffen und wie der Name schon sagt, soll das immer an einem Dienstag passieren, schließlich habe ich lange nach einer passenden Alliteration (take away ist doch ein Wort..!) gesucht in diesem Zusammenhang – und eine Alliteration muss es ja schon passend zum Blognamen sein. Die Germanistin in mir wusste nĂ€mlich noch, dass durch eine Alliteration die Zusammengehörigkeit zweier Begriffe besonders hervorgehoben wird und die gleichen Anfangsbuchstaben auch fĂŒr eine bessere EinprĂ€gsamkeit und Wiedererkennung sorgen! So, nun aber genug der Klugscheißerei hier und ab zum Rezept fĂŒr die Wraps mit Broccoli-Falafeln und Sauerrahmdip, die zumindest geschmacklich sehr einprĂ€gsam sind!

Wraps mit Falafel, Spinat, Karotte, zum Mitnehmen, take away 4

FĂŒr sechs Wraps, also ein Abendessen fĂŒr zwei und ein Mittagessen fĂŒr eine Person, braucht ihr folgendes:

  • 250g Mehl
  • 150ml Wasser
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL getrockneten Thymian
  • 3 EL Olivenöl

FĂŒr den Dip und den Belag:

  • 120 g Sauerrahm
  • 1 EL Milch
  • 1 TL scharfen Senf
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 Avocado
  • 3 Karotten
  • 100g frischer Babyspinat, alternativ SalatblĂ€tter

FĂŒr die Falafeln:

  • 1 Dose Kichererbsen (260g Abtropfgewicht)
  • 250g Broccoli
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Wasser
  • Salz
  • 1/2 Bund frische Petersilie

Wraps mit Falafel, Spinat, Karotte, zum Mitnehmen, take away 2

FĂŒr die Wraps alle Zutaten in eine SchĂŒssel geben und zu einem homogenen Teig verkneten. Wenn es zu sehr klebt, noch ein bisschen Mehl dazu, wenn es zu bröselig ist, ein bisschen Wasser nachgießen. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.

WĂ€hrenddessen fĂŒr die Falafeln die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und mit klarem Wasser abspĂŒlen bis kein Schaum mehr entsteht. Die Kichererbsen mit einem Zauberstab pĂŒrieren. Den Broccoli waschen, trocken tupfen, vom Strunk befreien und in sehr kleine StĂŒcke schneiden. Petersilie waschen, trocken schĂŒtteln, BlĂ€tter abzupfen und auch sehr fein schneiden. PĂŒrierte Kichererbsen, Petersilie, Broccoli, Mehl und Salz vermengen und gut durchkneten. Wenn es zu fest ist, das Wasser dazugeben. 12 kleine Taler daraus formen.

FĂŒr den Dip den Sauerrahm mit dem Senf, der Milch und dem Zitronensaft verrĂŒhren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Avocado schĂ€len und in kleine StĂŒcke schneiden. Karotten schĂ€len und raspeln.

Den Teig fĂŒr die Wraps in sechs gleich große Teile teilen und auf einer bemehlten Unterlage rund ausrollen. In einer Pfanne ohne Fett von jeder Seite 2 Minuten backen bis die Wraps leicht angebrĂ€unt und ein wenig aufgegangen sind. Die Falafeln in einer Pfanne mit 2 EL Sonnenblumenöl von jeder Seite gut anbraten.

Wraps mit Falafel, Spinat, Karotte, zum Mitnehmen, take away 3

Nun sind alle Zutaten vorbereitet und die große Herausforderung beginnt: Wie baut man das alles zusammen? Das dachte sich nĂ€mlich der Herr Keks als er dann an diesem Tisch voller kleiner SchĂ€lchen saß. Dann gab es einen verwirrten Blick zu allen Schalen, die schon erhobenen HĂ€nde wurden wieder auf dem Tisch abgelegt und mit einem erwartungsvollen LĂ€cheln wurde ich beobachtet beim Wrap wickeln! Mein Vorgehen war folgendes: Wrap auf den Teller, Sauerrahmdip darauf verteilen, SpinatblĂ€tter ebenfalls drauf, Karotten und Avocado mittig anordnen, zwei Falafeln durchschneiden und auch mittig auf den Wrap legen. Beide Seiten hoch schlagen und rein beißen! Oder zum mitnehmen eng in Alufolie wickeln und im KĂŒhlschrank lagern.

Konnte ich euch inspirieren oder habt ihr sowieso schon selbst ganz viele Ideen, weil ihr schon seit Jahren Selbstversorger im BĂŒro seid? Dann her mit weiteren Rezepten! Meine KreativitĂ€t braucht derzeit einen kleinen Anstoß 😉 Habt noch eine schöne restliche Woche!
Alexa

4 Kommentare bei „{Take away-Tuesday} Wraps mit Broccoli-Falafeln und Sauerrahmdip“

  1. Ein tolles Rezept! 🙂 Wir gehören auch zu den Selbstversorgen und kochen jeweils beim Abendessen etwas mehr, damit es noch fĂŒr ein Mittagessen reicht. So einen tollen Falafel-Wrap gab’s aber noch nie zum Mitnehmen 😉

    1. Vielen Dank! Freut mich dass dir das Rezept gefĂ€llt 🙂 Wir kochen auch oft einfach mehr zum Abendessen, aber die Wraps waren bisher am einfachsten zu transportieren 😉

  2. […] eignet zum Mitnehmen in die Arbeit fĂŒr die Mittagspause. Mein erstes Rezept dazu findet ihr hier. Genauso schön wie neue Projekte sind aber auch altbewĂ€hrte Projekte. Ich freue mich darum […]

  3. […] ersten Beitrag verpasst hat und sich gerade wundert, wovon ich da eigentlich schreibe, der kann hier nachsehen […]

Schreibe einen Kommentar